Genie

Genie wurde 1966 gegründet, als Bud Bushnell die Produktionsrechte an einem mit Druckluft betriebenen Materiallift erwarb. Die Kunden zeigten sich beeindruckt von einem Lift, der Lasten gleichsam „wie von Geisterhand“ nach oben und unten beförderte – und so war der Name „Genie“ (Flaschengeist) geboren. Mit steigender Nachfrage nach Materialliften und mobilen Arbeitsbühnen wurde das Genie Produktprogramm nach und nach um Geräte wie Personenlifte, Scheren-, Teleskop- und Gelenkteleskoparbeitsbühnen und Teleskopstapler erweitert.

Heute werden Genie Geräte in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsbereichen weltweit eingesetzt, darunter in Vermietunternehmen, in der Luftfahrt, im Baugewerbe, in der Veranstaltungsbranche, von Behörden und Kommunen sowie in der Lagerlogistik und im Einzelhandel.

„Unsere anhaltende Position als einer der führenden Hersteller in der Höhenzugangstechnik beruht auf unserer Fähigkeit, unsere Kunden stets erstklassige Qualität zu bieten. Qualität, die wir nicht zufällig, sondern durch durchdachte Konstruktionen erreichen. Wir wollen exzellent sein, in allem was wir tun und gehen in Sachen Qualität keine Kompromisse ein.“ – Simon Meester, Genie Chief Operating Officer.

 

Neue Höhen mit Super Boom-Modellen

Die Super Boom-Modelle erreichen bis zu 40 Meter und einen Schwenkbereich von 360°. Das erste Produkt dieser Modellreihe war die S®-125 Super Boom Teleskoparbeitsbühne, gefolgt von der kleineren S-105. Diese neuen Maschinen waren die Antwort auf den „explodierenden“ Bedarf der Vermietmärkte weltweit. Im großen Maßstab leisten Super Booms schnell und sicher hervorragende Dienste in Werften, auf Flughäfen und in Stadien.

 

Größer und besser

Mit der Übernahme durch Terex kamen Teleskopstapler zur Genie® Produktlinie hinzu. Diese großen Geräte führten Genie zu seinen Ursprüngen zurück: den Materialliften. Jedoch in einem ganz anderen Maßstab! Genie veränderte und verbesserte die Maschinen mit der Hilfe von Kundenfeedback, genau wie bei allen anderen Produkten.

 

Ein produktives Jahr

2015 positionierte sich Genie mit der größten Zahl an Produkteinführungen seiner Geschichte für die Marktdominanz: Alle Maschinen waren mit dem Fokus auf Investitionsrendite für die Kunden konzipiert.

Die Teleskopstapler-Familie wurde komplettiert, um ein umfangreiches Anwendungsspektrum abdecken zu können. Mit dem erweiterten Produktportfolio konnten unsere Kunden nun ihren vollständigen Bedarf bei einem einzigen Partner erfüllen lassen, egal ob es um die Anschaffung neuer Maschinen, Flottenwartung oder um Service und Ersatzteile ging.

2016 feiert Genie sein 50-jähriges Bestehen.

 

Hybrid Arbeitsbühnen FE

Markteinführung 2016

Einführung eines revolutionären neuen "Diesel/Elektro-Hybridsystems" für Arbeitsbühnen, das die nächste Generation von Design und Technologie auf den Markt bringt. Die Hybrid-Arbeitsbühne kombiniert einen Elektromotor, der im Hybridmodus der Maschine auch als Generator fungiert, mit einem Dieselmotor. Der Elektromotor/Generator speist die Batterien und treibt eine Hydraulikpumpe an, mit der die Hubbewegungen der Maschine ausgeführt werden. Diese Hybridbühnen verfügen beim Außeneinsatz über diesselbe Kraft und Leistung wie Allrad-Dieselmaschinen.

Im Elektromodus sorgt die Batterieleistung für einen leisen und emissionsfreien Betrieb bei Inneneinsätzen. Die Batterieladung reicht dabei für einen ganzen Arbeitstag.

 

Xtra Capacity™ (XC™) Arbeitsbühnen

Markteinführung 2016

Eine neue Generation von Genie XC Arbeitsbühnen wurde auf den Markt gebracht, die es dem Bediener ermöglichen, mit einer einzigen Arbeitsbühne sicher in der Höhe mit immer schwereren Lasten zu arbeiten. Alle Genie XC Arbeitsbühnen kombinieren die Vorteile eines doppelten Tragfähigkeitskonzeptes. Sie bieten eine uneingeschränkte Tragfähigkeit von 300 kg im gesamten Arbeitsbereich und 454 kg im eingeschränkten Arbeitsbereich. Durch die höhere Traglast wird die Anzahl der Hubzyklen reduziert und die Produktivität gesteigert.

GS 4069 BE

Genie Z-30 Gelenk Arbeitsbühne zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

Z-30/ 20N

Genie GS 2669 DC Elektro Scherenbühne, Steiger zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

GS 2669 DC

GS 4047

Genie GS 1932 Elektro Scherenbühne, Steiger zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

GS 1532

Genie GS3369RT Diesel Scherenbühne zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

GS 3369 RT

Genie GS 1932 Scherenbühne, Steiger zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

GS 1932

GS 2632

Genie GS 2646 Elektro Scherenbühne, Steiger zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

GS 2646

GS 2032

GS 1930

GS 1530

GS 2032 (040)

GS 2032 (048)

GS 2046 (178)

Genie S-60 J Teleskopbühne zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

S-60 J

S-65 (110)

GS 2032 (075)

GS 2032 (051)

S-45 (107)

GS 2032 (064)

GS 2046 (071)

GS 2046 (177)

GS 2046 (179)

S-65 XC

S-45 XC

S-60 HC (99)

Genie Z-30 Gelenk Arbeitsbühne zum mieten und verkaufen bei Mietpark Gushurst in Iffezheim, Baden Würtemberg, Germany.

Z-30/ 20N RJ

GS 2032 (041)

Kontakt aufnehmen
Abholadresse
für Mietfahrzeuge:

Mietpark Gushurst GmbH
Josef-Herrmannstr. 1-3
D-76473 Iffezheim

Mietpark
GUSHURST GmbH

Blütengasse 12a
D-76547 Sinzheim

Tel. +49 (0)7221 - 987007
Fax +49 (0)7221 - 987008

E-Mail: